„Der Flachgauer Bezirksparteichef Bgm. Peter Eder aus Bürmoos will zum Beispiel (im Gegensatz zu ÖVP-Kollegen) den Zuzug nicht einbremsen. „Im Gegenteil. Wir machen Druck für leistbaren Wohnbau.” so die Pressemeldung in den Salzburger Nachrichten vom 15.01.2014:
Zehmemoos bekommt zusätzliches Bauland in der Größe von 11 Fußballfeldern!!!
In Zehmemoos werden die entsprechenden Vorkehrung für weitere Wohnbauten und mehr Zuzug bereits getroffen. Es geht dabei um das jetzige Gewerbegebiet „Gartenhilfe“.
Auf Wunsch der SPÖ sollen hier nun neben Arbeitsplätzen auch weitere Wohneinheiten entstehen. Gewidmet werden 2,1 ha Wohnbauland, 1,8 ha Betriebsgebiet, 3,5 ha Gewerbegebiet und reicht bis in das Waldgrundstück hinein. Die Pläne liegen zur Einsichtnahme in der Gemeinde auf. Der Flächenwidmungs- sowie der Bebauungsplan für das Grundstück, mit einer Größe von 74.000 m² Bauland steht kurz vor der Beschlussfassung. Der notwendige Beschluss der Gemeindevertretung wird allerdings erst nach der Wahl getroffen.
Bevölkerung nicht eingebunden!
Da bei der Flächenwidmung jegliche Grünlandwidmung, z.B. beim Übergang zum bereits bestehenden Siedlungsgebiet fehlt, wäre gerade der Bebauungsplan, aber auch ein Architekten-Wettbewerb, ein geeignetes Instrument gemeinsam mit der Bevölkerung diesen Siedlungsteil zu entwickeln. Denn, es fehlen Festlegungen wie Grüninseln, Vorsorgeflächen für Kindergarten -welcher dann für Zehmemoos notwendig sein wird, Spielplätze oder eben auch die Ausweisung für ein Baulandsicherungsmodell uvm.
Nur 32 Wohnungssuchende Bürmooser/innen
Noch sind die 52 Wohnungen des Bauträgers „die Salzburg“ nicht fertig und auch noch nicht vergeben wird das Grundstück „Gartenhilfe“ bereits zur Bebauung vorbereitet. Die Bagger sind schon aufgefahren, die bestehenden Grünstreifen zum Siedlungsgebiet und Grundlosestraße sind abgeholzt. Die Zeit drängt scheinbar. Es wurde nämlich mit den Grundbesitzern im Mai 2012 ein Raumordnungs- und Übergabevertrag für 3 Jahre abgeschlossen. Das Ziel ist der Grundverkauf (mit Gewinnoptimierung) bis Sommer 2015.
Wir haben in der Gemeindevertretungssitzung im Dezember 2013 ersucht, die Auflagefrist auszusetzen und die BürgerInnen in die Entwicklung und Planung für das Grundstück mit einzubeziehen. Dem wurde nicht stattgegeben!
Niemals hat es Pläne gegeben, den Ortsteil Zehmemoos derart mit Wohnbauten zu verdichten
Schon anstelle der jetzigen neuen Wohnblöcke war ursprünglich beschlossen, Reihenhäuser als Übergang zur bestehenden Siedlung zu errichten.Aller Wahrscheinlichkeit nach werden gleich nach der Wahl am 09. März die Pläne für weitere Wohnbauten in Zehmemoos zügig umgesetzt. Wenn diese Vorgehensweise für eine gedeihliche Entwicklung von 7,4 ha Bauland dienen sollen, dann ist eine extreme „Verdichtung“ des Ortsteil Zehmemoos und „der Zuzug“ wirklich nicht zu bremsen“!
Zur Erinnerung:
Die ursprüngliche Planung hat so ausgesehen, dass ein homogener Übergang zwischen der bestehenden Zehmemoossiedlung und den Wohnungen in Form von Doppel- und Reihenhäuser entsteht. Nun die Bebauung auf die 3 oben angeführten Wohnblöcke geändert – von einer Umwidmung des Gewerbegebietes in Siedlungsgebiet war nie der Plan!

Ursprünglicher Plan – die am Ende angeführten Häuser werden nun nicht gebaut sondern durch 3 Wohnblöcke ersetzt.
Wer mit offenen Augen durch Zehmemoos geht und sich die Bauten ansieht wird sehen, dass der Übergang zw. Siedlungshäusern und den neuen Wohnblöcken ein Horror ist…