Weiße Kreuze: Stummer Protest gegen Rodung?
Von Bürgern wurden wir auf die Bemalung der Bäume bei der Kindergarten-Allee und beim Kindergartenparkplatz aufmerksam gemacht bzw. befragt, was es denn damit auf sich hat.
Von Bürgern wurden wir auf die Bemalung der Bäume bei der Kindergarten-Allee und beim Kindergartenparkplatz aufmerksam gemacht bzw. befragt, was es denn damit auf sich hat.
Beim Wettbewerb des Lebensministeriums zum „vielfaltleben-Champion“ wurden zahlreiche hervorragende Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt eingereicht. Am meisten beeindrucken konnte die Jury das Ergebnis der 43.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden unserer Torferneuer!
Der ursprüngliche Schottergürtel im Badebereich des Sees ist in den Jahren immer mehr verlandet. 2008 wurden € 50.000,–, auch mit Fördermitteln des Landes Salzburg, in die Instandhaltung des Bürmooser Badesees investiert mit dem Ziel, die günstigste Bademöglichkeit vor der Haustüre für die Bürmooser Familien wieder attraktiv zu machen und auch die Wasserqualität zu steigern.
Lindner Geotrac 94: noch mehr Serie 4 für Grünlandprofis (Auszug aus der Homepage http://www.lindner-traktoren.at) Zum Tagesordnungspunkt 3) der Gemeindevorstehungssitzung am 18.02.2010 bezüglich Beratung und Beschlussfassung über den Ankauf eines Traktors“ für den Gemeindedienst brachte die LBS am 15.02. sinngemäß folgenden Antrag ein:
Bürmoos (SN-tau). Ein Biotop mit Erdkröten hatten Anrainer am Georg-Rendl-Weg in Bürmoos im April vor der Zerstörung gerettet. Jetzt ist das Biotop verschwunden. Unter Anrainern eines Wohnbauprojekts herrscht wieder Aufregung. Der idyllische Teich sei ausgepumpt und zugeschüttet worden, obwohl Bgm. Peter Eder (SPÖ) im Frühling eine Lösung und die Erhaltung des Biotops verkündet habe. Der…
Flachgauer Nachrichten-Thema der Woche: 400 Bürmooser für Ihren Kellerwald: „Unser Kellerwald muss wieder Wald werden!“ LBS-Gemeindevertreter Rudolf Fabitsch kann mit der Gründung der Bürgerinitiative „Rettet den Kellerwald“ und der von seinen Mithelfern und ihm initiierten Unterschriftenaktion einen vollen Erfolg für seinen Ortsteil verbuchen! [Zum Pressebericht]
In der Gemeindevertretungssitzung vom 22.10.2009 stand der „Kellerwald“ auf der Tagesordnung. Kellerwald-Anrainer und LBS-Gemeindevertreter Rudolf Fabitsch brachte für seinen Ortsteil einen entsprechenden Antrag zur „Rettung des Kellerwaldes“ ein! Kellerwald vor der Schlägerung Der Punkt „Kellerwald“ stand zur Behandlung auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung vom 22.10.2009. Offen ist ja bzgl. des Ansuchens um Umwidmung die abschließende Stellungnahme der…